Der algerische Sänger
KHALED, der “König der Raï-Musik”, hat seinen berühmten Namen in Europa und im
Nahosten in den Dienst gestellt, der Liebe und der Freude zu singen und gegen
Intoleranz und Gewalt aufzutreten. Sein ansteckender Pop-Stil hat sich im Laufe
der Zeit immer weiterentwickelt, und in seinen 17 in der ganzen Welt verkauften
Alben mischt er verschiedene multikulturelle Einflüsse, vom Funk über Reggae,
Rap und selbsverständlich die Musik des Nahen Ostens bis hin zum Flamenco. Im
Konzert von Sevilla bot Khaled mit den neun Musikern seiner Band einen
dynamischen, lebendigen Auftritt, in welchem er einige seiner bekanntesten Hits
sang, so zum Beispiel “Aisha”.

Die
spanische Gruppe KETAMA hat die traditionelle Musik Andalusiens, den Flamenco,
mit musikalischen Elementen aus Nordafrika gemischt und dem einen persönlichen
Pop-Stil verpasst. Das Ergebnis ist ein einzigartiger Sound, der sie
unverkennbar und unvergesslich macht, wo immer sie auftreten. Ihre meist-
verkauften 13 Plattenalben bringen eine Anzahl von unvergänglichen Hits, jedoch
keiner davon dem anwesenden Publikum so gut bekannt wie “No estamos locos, que
sabemos lo que queremos” (“Wir sind nicht verrückt, wir wissen, was wir
wollen”). Diese lebendige Hymne wurde als Schlussong für das Konzert von
Sevilla ausgewählt, und Khaled und Noa schlossen sich den auf der Bühne
stehenden 13 Musikern der Ketama-Band an, um einen bewegenden gemeinsamen
Auftritt zu bieten. Dieser krönende Abschluss zählte als Überraschung noch mit
der spontanen Beteiligung eines anderen, grossen spanischen Künstlers, des
vielfach preisgekrönten Flamencotänzers ANTONIO CANALES.
Die
Sitftung Holy Sounds ist besonders stolz, ihr erstes Konzert in Zusammenarbeit
mit der andalusischen Landesregierung, Der Junta de Andalucïa und der Stiftung
“Drei Kulturen des Mittelmeers” veranstaltet zu haben.
Dank des grossen Erfolges dieses ersten Konzertes “Zusammen in Harmonie” plant die Stiftung Holy Sounds weitere
Konzerte in Spanien im Jahr 2003, aber auch in Italien, Marokko und den USA.