Die Stiftung Holy Sounds stellt die internationale Konzertreihe "Zusammen in Harmonie/Together in Harmony" vor 

Am 28.September 2002 präsentierte die Stiftung Holy Sounds mit grosser Freude ihr erstes Konzert in der Stadt Sevilla (Spanien), in welcher sich das Zentralbüro der Stiftung befindet. Dieses historische Ereignis, das unter dem Namen “Zusammen in Harmonie” veranstaltet wurde, diente dem Ziel der Stiftung, indem es die Musik als einzigartiges Mittel zur Förderung der Verständigung  zwischen der christlichen, der jüdischen und der muslimischen Religion einsetzte. Ein Publikum von sechstausend Personen, unter denen sich Persönlichkeiten wie der Präsident der andalusischen Landesregierung befanden, erlebte den Auftritt solch grosser, international bekannter Künstler wie NOA, KHALED und der Gruppe KETAMA.

      

“Zusammen in Harmonie” wurde zu einem noch nie dagewesenen Treffpunkt: ein bewegendes Konzert mit Popmusik, das die Toleranz zwischen den Religionen und das friedliche Zusammenleben unterstützte. Diese Veranstaltung wurde von bedeutenden Vertretern der Musik in einer multikulturellen Stimmung mit grossem Erfolg durchgeführt. Im Einklang mit den Grundsätzen von Holy Sounds hatte die Veranstaltung weder religiöse noch politische Komponenten. Die Hauptbotschaft jedoch wurde von den Künstlern durch ihr jeweiliges musikalisches Repertoir kraftvoll vermittelt, was sich nahtlos in das Konzertkonzept von Holy Sounds einfügte. Das Publikum nahm die Versöhnungsbotschaft mit Begeisterung auf und sah die Veranstaltung als ein wirklich eindruckvolles musikalisches Ereignis. Die Pressestimmen waren allesamt sehr konstruktiv und positiv.

Das Konzert wurde von Canal Sur Televisión, dem andalusischen Fernsehkanal vollständig aufgezeichnet. Es soll ausgestrahlt und auch weltweit vertrieben werden.

      

Die israelische Sängerin NOA, ein Star in Israel und in ganz Europa, hat Konzertauftritte in fast allen der wichtigsten Veranstaltungsstätteten der Welt gegeben und Millionen von Schallplatten verkauft. Noa ist im Weissen Haus und im Vatikan aufgetreten, und sie hat die Bühne mit solchen Künstlern wie Sting, Stevie Wonder, Carlos Santana, Bono, Peter Gabriel und Sheryl Crow geteilt.


In Sevilla hatte NOA die Unterstützung der palästinensischen Sängerin arabischen Ursprungs Mira Awad. (Um dem Motto von Holy Sounds “Zusammen in Harmonie” Nachdruck zu verleihen, begeisterten uns die beiden jungen Vokalistinnen mit einer eigenen und sehr starken Version des berühmten Themas der Beatles “We can work it out”.

 

<zurück          weiter>